Tag Archives: 4midiLoop

Das Erste… und das Letzte

Das Erste…

Toxicangel und ich haben letzten Samstag (07.01) wieder im Stadtfilter Radiostudio verbracht und sieben Stunden Elektronisches mittels Active Beats über den Äther gesendet. Anschliessend mussten wir noch zum Renner, für die Qualitätsüberprüfung unseres Ausgehtipps (war alles tipptopp!) auf ein Feierabend-Bier einkehren um wiederum anschliessend… aber das ist eine andere Geschichte… eine mit Kopfschmerzen. Jedenfalls ist folgendes am Samstag entstanden und als Intro in den Äther eingespiesen worden!

 

und das Letzte

Set und einer der schönsten Momente für mich im 2011 war kurz vor Jahresende in Berlin! OH!

 

Always enjoy the music!

Neuer Creative Commons Netlabel-Mix

Vor etwa zwei Wochen habe ich auf Facebook gepostet, dass bald wieder mal ein Creative Commons Mix fällig sei. Letzte Woche hab ich mich dann aufgemacht die Webseiten meiner Lieblings-Netlabels auf neue Releases abzuklappern. Meine letzte “Abklapper-Tour” machte ich so gegen Ende 2009 und so war ich sehr gespannt darauf, die Perlen von einem ganzen Jahr und einem halben zu finden.

Wie Ihr der Tracklist entnehmen könnt, bin ich noch nicht sehr weit gekommen mit dem Abklappern. Mit Auflegware, Astor Bell, Broque, Dreiton, Digital Diamonds hab ich’s so knapp bis zum Buchstaben D geschafft. Vor allem beim Netlabel Broque bin ich seeehr lange verweilt und so sind in diesem Creative Commons Netlabel-Mix auch ganz viele Tacks vom Netlabel Broque hängengeblieben. @Broque Wirklich ganz feine Musik veröffentlicht ihr da!! Kompliment!

Ebenfalls habe ich das Set in meiner Mixcloud archiviert.

 

Da dieses Set nur aus freier Musik besteht, stelle ich das Set natürlich auch unter die Creative Commons Lizenz. Wenn’s Euch das Set also gefällt, dann kopiert es, verteilt es und benutzt es für was auch immer ihr wollt. Einzig die Namensnennung ist Bedingung! 😉

Wer etwas spenden möchte, kann mir mit dem Flattr-Button ein kleines Stück von seinem Kuchen abgeben.

Flattr this

 

TRACKLIST:
Artist name, Song name, Label
***********************************
Manuel Lamora, Kaossilator
V/A, Untitled 1, Aeronautique
Glander, Variation f1, Yuki Yaki
DML, Sending1, Broque
Oliver Gehrmann, January the 3rd, Auflegware
Audioteka, Simple Feelings, Astor Bell
Mathis Johnson, Die Leichtigkeit des Seins, Auflegware
Alec Tronic, Doldrums, Broque
Nils Hoffmann, Manhatten Monday, Broque
Georg Neufeld, Meteor, Broque
Sarp Yilmaz, The World Is Not A Cherry Pie, Broque
Sarp Yilmaz, Crossroads, Broque
Max Cavalerra, Beyond the Skyline, Broque
Glander, Variation a1, Yuki Yaki
The Marx Trukker, Erfurt (Latenight Dub), Dreiton
Deto & Gleam, Observation Center, Digital Diamonds
Manuel Lamora, Fieldrec. Kellerspaziergang mit Lift
Deto & Gleam, Chrono, Digital Diamonds
Manuel Lamora, Fieldrec. Geldmaschine SCS02
Nils Hoffmann, New bad summer, Broque
Socket Science, Ephedra, Astor Bell
Sven Laux, Mud Down, Alt Recordings
Socket Science, Silent Fight, Astor Bell
Nils Hoffmann, Long Island Work, Broque
Alessandro Crimi, Alaska (Granlab Rmx), Broque
Alec Troniq, I’m the Foolaloof (Cie Rmx), Broque
Manuel Lamora, Fieldrec. Kuhglocken auf der Weide

All audio tracks and this set are published under a Creative Commons License.

Creative Commons Attribution 2.5 Switzerland This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 Switzerland.

Party in der BAR mit manuell @ Daniel H.

Party in der Bar mit DJ manuell

Samstag 04.12.2010
22:00 – 02:00 Uhr
Müllerstrasse 51
8004 Zürich


Anglühen und entflammen mit DJ manuell in der Daniel H. Bar und dann weiter… ab in eine weitere Wahnsinns-Nacht, denn es ist wieder mal ordentlich was los in der Stadt !!! Cu there… !! 🙂

4midiLoop passt das? Bassdas hat zum Testen eingeladen…

Auf der Suche nach dem ultimativen Controller für die Traktor-Fernsteuerung bin ich erst vor kurzem von meinem Bruder auf den 4midiLoop-Controller aufmerksam gemacht worden! Ich habe daraufhin Kontakt über das Webformular aufgenommen und mein grosses Interesse bekundet. Da diese Luxus-Fernsteuerung aber eine Stange Geld kostet, wollte ich vor einem eventuellen Kauf unbedingt eine ausgiebige Testfahrt unternehmen.  Die Antwort war verheissungsvoll, denn in Kürze soll es an zwei Abenden möglich sein, den eigenen Laptop mit dem 4midiLoop fernzusteuern.

Letzten Freitag war’s dann soweit und ich bin voller Erwartungen nach Adligenswil in die Bassdas-Zentrale gefahren. Nach einer herzlichen Begrüssung und aufgeregtem Geschnatter mit einem kühlen Blonden in der Hand, wollte ich so langsam aber sicher mal mit dem 4midiLoop auf Tuchfühlung gehen.


WOW! Das Ding ist der Hammer!

Als erstes ist mir die Grösse aufgefallen. Grösser als erwartet…. Edelste Materialien, sehr einfache Installation und die meisten Faderfox-Bedienkonzepte funktionieren gleich oder ähnlich. Ich konnte also ziemlich schnell loslegen und all die Sachen ausprobieren welche auf meinen bisherigen Controllern nicht möglich waren, wie z.B. Key-Lock auf 4 Decks bedienen, mal mit den 4 Effekt-Geräte auf den 4 Decks herumspielen, Master zuweisen, Deck-Cloning, usw.

Ich hab mich dann ziemlich schnell entschieden einen 4midiLoop-Controller quasi aus dem Vorverkauf noch ohne Verpackung gleich mit nach Hause zu entführen. Und da sich der Bug offensichtlich entschieden hat, aus der Serien-Nr. 10 auszuziehen und aus dem Paket herausgekrochen kam, wurde es eine black pearl!







Nach den ersten Tests am Montag zu Hause bin ich schon beinahe voll und ganz zufrieden mit meinem neuen 4midiLoop-Controller. Es gibt noch ein paar Einstellungen welche getunt werden müssen. Die Gains finde ich noch ein bisschen sensibel und ich muss noch zwei, drei zusätzliche Buttons für Midi-Clock Einstellungen im Traktor festlegen…aber sonst …..

Das passt!!