Category Archives: maschinell

Audioasyl guerillaNight mit Sportbrigade Sparwasser

Wer das kultige Zürcher Webradio Audioasyl.net kennt und schätzt, der sei hiermit ganz besonders eingeladen sich via dieser Benefiz-Party an den auflaufenden Server-Kosten zu beteiligen. Natürlich dürft Ihr auch vorbeikommen wenn Ihr einfach nur wunderbare Musik geniessen wollt, denn damit der Benefit auf beiden Seiten möglichst gross ausfallen wird, haben wir für Euch ein ganz besonderes Berliner Schmankerl gesorgt!

Zu Besuch an unserer Audioasyl guerillaNight ist nämlich die Sportbrigade Sparwasser, bestens bekannt und hochgeschätzt durch Ihre Auftritte auf der Schatzalp und der Einhorn-Party. Dass sie hier sein werden ist das eine, aber dass wir von Ihnen auch noch mit einem 4 Stunden Spezial-Set inkl. dem Live-Act Abseits (die andere Hälfte der Sportbrigade) verwöhnt werden, solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen. Musik gibts unten wie oben und selbst via guerillaRadio von Pierre Lewinsky könnt Ihr mit dabei sein.

Meine Wenigkeit spielt heute das erste Mal (!!) bei Frieda, bin ein bisschen nervös deswegen und werde Euch dann nach der Sportbrigade noch mit überraschenden Wohlklängen in Stereo auf die Ohren und fiesen Attacken auf die Standhaftigkeit Eurer Beine guerillamässig den Rest geben.

 

guerillaNight

27.09.2013
Ab 23:00 Uhr, Friedas Büxe

Wohnzimmer:
Zürirättli (Audioasyl)
Sportbrigade Sparwasser
Manuell (Maschinell) (U.L.C.)

Lounge:
Klaudija Groovin Golic (Audioasyl)
Paco aka Risikogruppe (Audioasyl)

guerillaRadio by Pierre Lewinsky

PS: Falls jemand nicht kommen kann aber trotzdem den grossen Wunsch hatte Audioasyl unter die Arme zu greifen und schon immer verzweifelt den Spendenknopf gesucht hat… der Button ist auf der Webseite von Audioasyl, unten rechts bei Donations. Da kann man jederzeit die Postkonto-Nr. ablesen oder auch via Paypal einen kleinen Obulus entrichten.

audioasy

16.03. – GSN Active Beats – Liveübertragung aus der Zukunft “Bosporus meets Limmat”

Es wird Frühling und die türkisch-schweizerischen Freundschaften und deren Liebe zur elektronischen Musik treiben wieder neue Blüten! Diesen Samstag werde ich für meine Sendung Active Beats auf Radio Stadtfilter und Radio RaBe ein mobiles Radiostudio im Zürcher Club Zukunft installieren und streame ab Mitternacht live und direkt ab dem Dancefloor von der Party “Bosporus meets Limmat”.

Im Februar haben in Istanbul ein Kreativ-Kollektiv von Frauen zum ersten Mal liebevoll das 3-tägige Festival „Les Belles Des Nuits“ im Club Minimüsikhol inszeniert. Von 21:00 Uhr bis um Mitternacht habe ich die Schönen der Nacht zum spontanen musizieren in den Club eingeladen und lasse mir auch ausführlich erzählen, wie es zu diesem Projekt überhaupt kam, was die Idee dahinter ist und natürlich was für Impressionen die Frauen aus der Türkei mitgebracht haben.

Vom Bosporus zu Besuch hier in an der Limmat sind an diesem Wochenende die beiden DJs Mini Bashekim und Baris K. Sie sind zwei der Betreiber des über die Landesgrenzen bekannten Club Minimüsikhol und dürfen als Wegbereiter und treibende Kräfte der türkischen elektronischen Musikszene angesehen werden. Eingeladen in die Zukunft hat sie Kalabrese, der auch über seine Verbindung zum Bosporus sprechen wird. Die Zukunft war ja schon letztes Jahr Plattformsteller für ein fantastisches Konzert der Formation EN EL HAK, welche elektronische Live-Musik mit traditioneller türkischer Musik und deren Instrumenten verbindet. Im Interview werde ich mit den Jungs über die türkische Szene sprechen und sie werden natürlich auch schon ein bisschen zum Sound der Sendung beitragen und das Club-PA für die Nacht vorwärmen.

Ich freue mich sehr auf diese Multikulti-Radiosendung! Ein bisschen nervös macht mich noch die Tatsache, dass ich noch nie auf englisch ein Interview geführt habe. Beim  letzten englischen Interview hab ich Philipp vorgeschoben, aber der, find ich übrigens bisschen frech, verschwindet am Sendedatum für 6 Wochen in die Ferien. Dieses Mal bleibts also an mir alleine hängen. Ich werd sowas von Schwitzen (Notiz an mich; Deo einpacken), aber bisschen Lampenfieber find ich toll! Musik gibts von mir wahrscheinlich keinen einzigen Ton zu hören in dieser Sendung, was eine ungewöhnliche Premiere ist. Aber keine Angst, meine vielen Gäste werden für den passenden Multikulti-Elektro-Sound bestens Sorge tragen.

Tja und anschliessend geniesse ich den Benefit einer Liveübertragung aus einem Club. Nach der Sendung, ziemlich genau um 04:01 Uhr öffne ich die Türe vom Backstage und bin sofort mitten in der Party, statt nur dabei! Ist fast wie beamen, nur lauter! 😉

http://www.zukunft.cl/
https://soundcloud.com/co-mini/en-el-hak-live-in-concert-6-9

Logo

Programm:
21:00 – 00:00 Uhr
Musik und Interviews von Les Belles Des Nuit, Mini Bashekim, Baris K, Kalabrese
21:45 Uhr
Ausgehtipps
00:00 – 04:00 Uhr
Bosporus meets Limmat, Live-Übertragung aus dem Club Zukunft

Tune in !!
über den Äther:
Radio Stadtfilter FM 96.3 MHz und RABE 95.3

Livestreams auf:
http://www.rabe.ch/
http://www.stadtfilter.ch/
http://www.123galaxy.ch/

Who is Who?

Mich gibt es seit dem ersten offiziellen Auftritt als manuell maschinell auf der Schatzalp 2011 in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen, nämlich “manuell” und “manuell maschinell“. Am liebsten immer klein geschrieben, da das ja alles Adjektive sind. Da drück ich aber ein Auge zu, aber die L’s sollten schon alle vorhanden sein. Den DJ kann man aber getrost wie bei allen anderen DJ’s auch streichen.

  • Als “manuell” spiele ich ganz klassisch manuell mit Vinyl und/oder Traktor Scratch.
  • Als “manuell maschinell” arbeite ich mit Controller, Drumcomputer und allerlei sonstigem Krimskrams und lote den durch die “moderne” Technik neu gewonnenen Spielraum aus. Das hat nur noch entfernt mit “Auflegen” zu tun, dafür wird hier in realtime getüftelt, gebastelt, geloopt, gesampelt, gestapelt und diskret effektiert so dass eine eigene selbst steuerbare Dramaturgie oder sogar neue Musik entsteht.

Tja, so ist das nun… choose your flavor!

Heute ab 20:00h Monday-Mix 64 by manuell maschinell

Es kribbelt mich ja schon etwa 3 Tage lang in den Fingerchen… ich muss wieder mal Radio machen. Praktisch, heute ist Montag, das Wetter stimmt auch und der Tatendrang-Zeiger steht auf 100%. Also beste Bedingungen für einen Monday-Mix, nämlich den 64.ten. Deshalb heuteMonday-Mix by manuell

ab 20:00 bis mind. 22:00 Uhr
Monday-Mix by manuell maschinell
http://swisslounge.net:8030/monday-mix_by_manuell.m3u

easy montagsgerechte Musik geniessen um den Montag vorbei ziehen zu lassen…
Nur die Technik zickt noch ein wenig rum… Internet ist heute wieder mal instabil, Traktor und Maschine hatten so ihre Anlaufschwierigkeiten…. aber ich lass mich davon nicht abhalten. Na, mal sehen wer hier Meister über die Technik bleibt!

Ich freue mich wenn Ihr einschaltet und wünsche viel Vergnügen bei dieser Sendung!

Knautsch Couch 2.9. ab 21h

Da dieser Sommer etwas gar knautschig war, laden wir Euch diesen Freitag zur Knautsch Couch im Maiers Theater ein. Wir sagen Schwamm drüber und starten in die neue Saison!

Zum Couch-Saison-Start haben wir zwei Künstler zur Mitgestaltung des Abends eingeladen. ANDER schraubt live mit seinen unglaublich faszinierenden Controllern seine Musik zusammen und Knut wird uns eine Mischung aus Live-Set und Vinyl-Mix presentieren.

Zusammengeknautscht wird alles durch die Lichtverschmelzung von Van Nutt, an der Bar gibts Leckereien in flüssiger und fester Form und ich werde mit einem feinen Intro-Set die Tanzbeine für die anschliessende Live-Musik auf Betriebstemperatur bringen.

Wir freuen uns auf einen weiteren flauschigen Abend mit Euch!

Neuer Creative Commons Netlabel-Mix

Vor etwa zwei Wochen habe ich auf Facebook gepostet, dass bald wieder mal ein Creative Commons Mix fällig sei. Letzte Woche hab ich mich dann aufgemacht die Webseiten meiner Lieblings-Netlabels auf neue Releases abzuklappern. Meine letzte “Abklapper-Tour” machte ich so gegen Ende 2009 und so war ich sehr gespannt darauf, die Perlen von einem ganzen Jahr und einem halben zu finden.

Wie Ihr der Tracklist entnehmen könnt, bin ich noch nicht sehr weit gekommen mit dem Abklappern. Mit Auflegware, Astor Bell, Broque, Dreiton, Digital Diamonds hab ich’s so knapp bis zum Buchstaben D geschafft. Vor allem beim Netlabel Broque bin ich seeehr lange verweilt und so sind in diesem Creative Commons Netlabel-Mix auch ganz viele Tacks vom Netlabel Broque hängengeblieben. @Broque Wirklich ganz feine Musik veröffentlicht ihr da!! Kompliment!

Ebenfalls habe ich das Set in meiner Mixcloud archiviert.

 

Da dieses Set nur aus freier Musik besteht, stelle ich das Set natürlich auch unter die Creative Commons Lizenz. Wenn’s Euch das Set also gefällt, dann kopiert es, verteilt es und benutzt es für was auch immer ihr wollt. Einzig die Namensnennung ist Bedingung! 😉

Wer etwas spenden möchte, kann mir mit dem Flattr-Button ein kleines Stück von seinem Kuchen abgeben.

Flattr this

 

TRACKLIST:
Artist name, Song name, Label
***********************************
Manuel Lamora, Kaossilator
V/A, Untitled 1, Aeronautique
Glander, Variation f1, Yuki Yaki
DML, Sending1, Broque
Oliver Gehrmann, January the 3rd, Auflegware
Audioteka, Simple Feelings, Astor Bell
Mathis Johnson, Die Leichtigkeit des Seins, Auflegware
Alec Tronic, Doldrums, Broque
Nils Hoffmann, Manhatten Monday, Broque
Georg Neufeld, Meteor, Broque
Sarp Yilmaz, The World Is Not A Cherry Pie, Broque
Sarp Yilmaz, Crossroads, Broque
Max Cavalerra, Beyond the Skyline, Broque
Glander, Variation a1, Yuki Yaki
The Marx Trukker, Erfurt (Latenight Dub), Dreiton
Deto & Gleam, Observation Center, Digital Diamonds
Manuel Lamora, Fieldrec. Kellerspaziergang mit Lift
Deto & Gleam, Chrono, Digital Diamonds
Manuel Lamora, Fieldrec. Geldmaschine SCS02
Nils Hoffmann, New bad summer, Broque
Socket Science, Ephedra, Astor Bell
Sven Laux, Mud Down, Alt Recordings
Socket Science, Silent Fight, Astor Bell
Nils Hoffmann, Long Island Work, Broque
Alessandro Crimi, Alaska (Granlab Rmx), Broque
Alec Troniq, I’m the Foolaloof (Cie Rmx), Broque
Manuel Lamora, Fieldrec. Kuhglocken auf der Weide

All audio tracks and this set are published under a Creative Commons License.

Creative Commons Attribution 2.5 Switzerland This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 Switzerland.

Vollmond Sommerfest Frohmatte

Das Leben will sich feiern…

Zum Tanz spielen:
Moveman, Auley Fou, Rumi, manuell, Anthony Tombling, & das Trio zu Viert


Atmosphäre und Licht machen:
Van Nutt & Blubbblubb, Jäck

Um das leibliche Wohl sorgt sich: Lilo
All-Night-Groovy-Bar von: El Nush & Jack
Auf der Klaviatur der Nacht spielen: Vanja & Guido

Anreise mit ÖV:
Mit dem Zug nach Luzern.
Ab Luzern mit dem Schiff nach Weggis.
Fahrzeit 48 Min. Direkte Fahrten stündlich h/12 ab Luzern.
Letzte Fahrt 19:12. Oder mit der Bahn bis Küssnacht a.R. und dann mit dem Bus nach Weggis.

Anreise mit Auto:
Im Weggis das Auto bitte auf dem Parkplatz der Seilbahn-Station nach Rigi-Kaltbad parkieren. Vom Parkplatz oder der Schiffstation werdet ihr von unserem Shuttle auf die Frohmatte gefahren.

Shuttle Servie und Info:
079 415 75 96

Active Beats – Dieses mal ‘nur’ mit Toxic Angel und Manuell Maschinell… nur?

Dieses mal haben wir ausnahmsweise mal keine Gäste eingeladen. Warum? Zu faul?
Neeee…. denn bei unserer ersten gemeinsamen Sendung am 05.02.11 haben wir gegen morgen, als unsere Gäste langsam müde wurden, spontan Back 2 Back gespielt. Eigentlich war’s eher ein Teamplay, beide zusammen, nicht nacheinander. 😉 Das hat uns so viel Spass gemacht, dass wir unbedingt mehr und länger zusammen musizieren wollten.

Wir haben deshalb beschlossen…….. diesen Samstag soll’s sein!!!

Toxicangel und Manuell Maschinell werden Euch über den Äther sowie als Stream 7 Stunden lang mit feinster elektronischer Musik verwöhnen . Back 2 Back, Teamplay, usw.

Im Radio Stadtfilter ab 21.00 Uhr…
Im Radio RaBe ab 22.00 Uhr da vorher noch live vom “Anyone can play Guitar Festival” übertragen wird….

Wir warten schon ganz ungeduldig auf den Samstag! Also bis bald….

über den Äther:
Radio Stadtfilter FM 96.3 MHz und Radio RaBe FM 95.6 MHz

Livestreams auf:
http://www.stadtfilter.ch/
http://www.rabe.ch/
http://www.123galaxy.ch/